DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wenn du wissen möchtest, wie wir deine personenbezogenen Daten und Cookies verwenden, solltest du unsere Datenschutzerklärung sorgfältig lesen, da du diesen Bestimmungen zustimmst, indem du unsere Plattform nutzt. Wir behalten uns das Recht vor, diese Bestimmungen zu ändern. Im Fall einer Änderung werden alle Änderungen veröffentlicht, bevor sie in Kraft treten. Überprüfe unsere Datenschutzerklärung daher regelmäßig, um über Änderungen oder neue Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Kurzversion
- Reforma Sthlm schützt deine Sicherheit und Privatsphäre
- Wir werden deine personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte verkaufen, vermieten oder verleihen
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um dich über deine Bestellung zu informieren, Statistiken zu verfolgen, unser Unternehmen zu verbessern und dich über Neuigkeiten und Angebote zu informieren.
- Du kannst uns jederzeit bitten, deine Daten zu löschen, indem du den Anweisungen in unseren Mailings folgst oder uns eine E-Mail an info@reformasthlm.se sendestDie etwas längere Version
Die etwas längere Version
Reforma Sthlm schützt deine Privatsphäre und ist stets bemüht, deine personenbezogenen Daten bestmöglich und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen Reforma Sthlm sammelt und zu welchem Zweck sowie wie wir damit umgehen. Im Zusammenhang mit deiner Annahme unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, im Zusammenhang mit einem Kauf auf unserer Website, stimmst du auch dieser Datenschutzerklärung und dem Umgang mit deinen personenbezogenen Daten wie folgt zu.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir und von wo?
Wenn du mit uns in Kontakt stehst (z. B. bei einem Kauf, beim Ausfüllen von Formularen oder beim Besuch der Website), sammeln wir personenbezogene Daten über dich. Die Informationen, die wir speichern, sind Name, Personennummer, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Kauf-, Bestell- und Nutzungsverlauf, IP-Adresse sowie Informationen, die du unserem Kundenservice zur Verfügung stellst. Deine Adresse gibst du selbst auf unserer Website ein.
Deshalb verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgender Rechtsgrundlage:
Kauf
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bearbeitung von Bestellungen und zum Versenden von Benachrichtigungen zum Lieferstatus. Diese Verarbeitung ist notwendig, damit wir unsere Vereinbarung mit dir erfüllen können.
Kundenservice-Angelegenheiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Kundenservice-Angelegenheiten wie z. B. Fragen, Reklamationen und Garantieanliegen zu bearbeiten. Die Verarbeitung erfolgt, um dir bei deinen Kundenservice-Angelegenheiten helfen zu können, was unser berechtigtes Interesse ist, sowie um die gesetzliche Verpflichtung in Reklamations- und Garantie-Angelegenheiten zu erfüllen.
Marketing
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Angebote und Marketing per E-Mail, Post und SMS zu versenden. Wir empfehlen auch Produkte auf der Website und senden persönliche Angebote und Erinnerungen an Produkte. Diese Verarbeitung kann die Profilerstellung umfassen. Du kannst das Direktmarketing jederzeit deaktivieren, indem du den Anweisungen zur Abmeldung in jedem Marketing-Mailing folgst. Du kannst auch eine E-Mail an info@reformasthlm.se senden und unser Kundenservice wird dir bei der Löschung deiner Daten zu Direktmarketingzwecken behilflich sein.
Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unseremSortiment per E-Mail zuzusenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.
Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder
über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Wettbewerbe
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, damit du an von uns organisierten Wettbewerben teilnehmen kannst. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Organisation von Wettbewerben, an denen Personen teilnehmen.
Verbesserung und Entwicklung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Service, unsere Produkte und unsere technischen Systeme zu verbessern und weiterzuentwickeln. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses, Dienstleistungen, Produkte und technische Systeme aktualisieren, verbessern und entwickeln zu können.
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um geltende Gesetze einzuhalten, z. B. Gesetze zu Buchhaltung, Steuern oder Produktsicherheit. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung.
Prävention von Missbrauch und Verbrechen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Missbrauch unserer Dienste und Verbrechen, z. B. Betrug, zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verhinderung und Prävention des Missbrauchs und der illegalen Nutzung unserer Dienste.
Deine personenbezogenen Daten können an Folgende weitergegeben werden
Wir geben personenbezogene Daten eventuell an andere weiter, jedoch nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Diejenigen, mit denen personenbezogene Daten geteilt werden, können z. B. Behörden, Logistikunternehmen, Marketingunternehmen oder andere Lieferanten sein. Lieferanten, die in unserem Namen personenbezogene Daten verarbeiten, haben mit uns eine Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten abgeschlossen.
Übermittlung personenbezogener Daten an Länder außerhalb der EU/des EWR
In einigen Fällen können wir personenbezogene Daten an juristische Personen in Länder außerhalb der EU/des EWR übermitteln. In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung entweder in Länder, in denen laut Europäischer Kommission ein angemessenes Schutzniveau besteht, unter Verwendung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder anderer geeigneter Schutzmaßnahmen. Die Übermittlung in die USA kann auch laut Bestimmungen des Privacy Shield geschehen.
Dauer, für die personenbezogene Daten gespeichert werden
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder so lange, wie dies gesetzlich oder in anderen Verfassungen vorgeschrieben ist. Kauf- und Bestellhistorie werden so lange gespeichert, wie wir dazu verpflichtet sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Kundenservice-Informationen in Bezug auf Käufe und Reklamationen werden so lange gespeichert, wie wir dazu verpflichtet sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Kommunikation mit unserem Servicedesk, die wir lauf gesetzlichen Anforderungen nicht speichern müssen, wird nach sechs Monaten gelöscht. Informationen für das Marketing werden gespeichert, bis du forderst, kein Marketingmaterial mehr zu erhalten, oder wenn du drei Jahre lang inaktiv warst. Daten zur Vermeidung von Missbrauch und Verbrechen werden so lange gespeichert, wie wir diese zur Prävention oder Meldung von Verbrechen benötigen (z. B. Betrug).
Deine Rechte
Wir werden deine Anfrage bezüglich deiner Rechte so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, beantworten. Wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir eine Verwaltungsgebühr erheben, um eine der unten aufgeführten Anforderungen zu erfüllen.
Zugriff
Du hast das Recht, Informationen darüber zu erhalten, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigung
Du kannst verlangen, dass falsche oder unvollständige Daten korrigiert werden.
Löschung
Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich.
Du hast deine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten widerrufen und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Du hast der Verarbeitung der personenbezogenen Daten widersprochen, die aufgrund unseres berechtigten Interesses stattgefunden hat, und dein Interesse wiegt schwerer.
Wir haben die personenbezogenen Daten auf illegale Weise verarbeitet.
Die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Einschränkung der Verarbeitung
Du bestreitest die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, für einen Zeitraum, in dem wir prüfen können, ob die personenbezogenen Daten korrekt sind.
Wir haben die personenbezogenen Daten auf illegale Weise verarbeitet, und du widersprichst der Löschung der personenbezogenen Daten und forderst stattdessen eine Einschränkung ihrer Verwendung.
Du benötigst die personenbezogenen Daten, um rechtliche Ansprüche feststellen, geltend machen oder verteidigen zu können. Wir benötigen die personenbezogenen Daten jedoch nicht mehr für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden.
Du hast der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprochen, und wir prüfen für einige Zeit, wessen berechtigtes Interesse Vorrang hat.
Einspruch gegen die Verarbeitung
Du hast das Recht, einer solchen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten. Die Verarbeitung endet in einem solchen Fall, wenn wir kein berechtigtes Interesse haben, das Vorrang vor deinen Interessen hat, oder wenn wir die Verarbeitung fortsetzen müssen, um rechtliche Ansprüche zu schützen.
Einspruch gegen Direktmarketing
Du hast das Recht, der Nutzung personenbezogener Daten für das Direktmarketing zu widersprechen. Du kannst dem Direktmarketing widersprechen, indem du dich an den Kundenservice wendest. Wenn du einen solchen Einwand erhoben hast, werden wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für das Direktmarketing einstellen.
Datenportabilität
Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast und die wir aufgrund einer Vereinbarung mit dir oder aufgrund deiner Zustimmung automatisch verarbeiten, in einem strukturierten, gewöhnlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Beschwerde
Wenn du mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht zufrieden bist, kannst du uns kontaktieren oder eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Cookies
Wir verwenden sogenannte Cookies auf der Website. Die mithilfe von Cookies gesammelten und analysierten Informationen werden verwendet, um unsere Dienste, den Inhalt der Website, Angebote und Anzeigen für den Besucher anzupassen und zu optimieren und die Sicherheit der Website zu erhöhen.
Kurz gesagt funktioniert es folgendermaßen: Alle Informationen, die zwischen zwei Seitenladevorgängen gespeichert werden sollen, müssen in irgendeiner Weise mit einem bestimmten Benutzer verknüpft sein. Dies erfolgt durch das Speichern eines einzigartigen Schlüssels im Browser eines Benutzers. Wenn der Benutzer eine neue Seite lädt, wird der Schlüssel an die Seite gesendet und wir können so herausfinden, ob der Benutzer angemeldet ist und ob er etwas zum Warenkorb hinzugefügt hat etc.
Wenn du in deinem Browser keine Cookies akzeptierst, funktionieren einige der Funktionen auf den Websites nicht. Dies liegt daran, dass die Website bei jedem Laden der Seite denkt, es wäre ein neuer Besucher. Wenn du keine Cookies akzeptierst, kann du deine Browsereinstellungen so wählen, dass du das Speichern von Cookies automatisch ablehnst oder jedes Mal informiert wirst, wenn eine Website das Speichern eines Cookies anfordert. Zuvor gespeicherte Cookies können auch über den Browser gelöscht werden. Weitere Informationen findest du auf den Hilfeseiten des Browsers.
Du kannst festlegen, dass Drittanbieter-Cookies in deinem Browser nicht akzeptiert werden, indem du einem dieser Links folgst:
http://www.youronlinechoices.com/se/dina-val
http://www.networkadvertising.org/choices
Wir nutzen auch Dienste von Dritten, die in einigen Fällen Cookies verwenden. Wir arbeiten unter anderem mit folgenden Unternehmen zusammen, um unser Marketing zu verbessern: Nosto, Criteo und Google. Diese Parteien können beispielsweise Cookies verwenden, in denen Informationen darüber gespeichert werden, was du dem Warenkorb hinzugefügt hast und welche Artikel du dir angesehen hast. Dies kann dann für benutzerdefinierte Anzeigen verwendet werden, wenn du beispielsweise deinen Warenkorb verlassen hast, ohne einen Kauf abgeschlossen zu haben. Denke daran, dass du dich jederzeit von allen Marketingaktivitäten abmelden kannst, indem du den Anweisungen im Marketing-Mailing folgst. Diese Website verwendet die Retargeting-Dienste von Criteo und Nosto. Criteo und Nosto verwenden Cookies, die basierend auf der Benutzerhistorie Anzeigen auf Partner-Websites, Apps und E-Mails an Personen ermöglichen, die an unseren Produkten interessiert sind.
Diese Website verwendet Google Analytics von Google, Inc. Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Google verwendet diese Informationen, um deine Nutzung der Website zu analysieren, Berichte über Aktivitäten auf der Website zu erstellen und andere Dienste im Zusammenhang mit Aktivitäten auf der Website und der Nutzung des Internets bereitzustellen. Wenn du nicht möchtest, dass deine Website-Besuche in den Statistiken in Google Analytics angezeigt werden, kannst du eine Erweiterung in deinem Browser installieren, indem du diesem Link folgst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Klarna Rechnung
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden wir personenbezogene Daten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob Sie die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen können und die Zahlungsoptionen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie >hier< (Link zu https://www.klarna.com/de/). Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.