Versandfrei ab 199 €*     200% Klimakomp.       Skandinavisches Design
Wird geladen

Den perfekten Essplatz gestalten – Inspiration für kleine und große Küchen

Der Essplatz ist nicht nur ein funktionaler Teil der Küche – er ist das Herzstück des Zuhauses. Hier kommen wir zusammen, um zu essen, zu reden, zu arbeiten und Zeit miteinander zu verbringen. Deshalb ist die Wahl von Esstisch und Stühlen ein zentraler Bestandteil der Kücheneinrichtung – ganz gleich, ob du auf wenigen Quadratmetern lebst oder eine großzügige Küche hast, in der die ganze Familie Platz findet. Die richtigen Möbel können wahre Wunder bewirken – sowohl für die Atmosphäre im Raum als auch für die Nutzung im Alltag.

Esstisch und Stühle für kleine Küchen – kompaktes Design mit großer Wirkung

Kleine Küchen stellen hohe Ansprüche an die Gestaltung der Möbel. Jeder Zentimeter zählt – ohne dabei auf Komfort oder Stil verzichten zu müssen. Ein kleiner Esstisch mit durchdachtem Design kann genau den Platz bieten, den du brauchst, und die richtigen Stühle machen oft den entscheidenden Unterschied.

Für sehr begrenzte Räume ist ein Klapptisch eine clevere Lösung

Wird er nicht benötigt, lässt er sich einfach herunterklappen und schafft mehr Bewegungsfreiheit. Eine weitere platzsparende Option ist ein runder Tisch – dieser sorgt nicht nur für ein weiches Raumgefühl, sondern eignet sich ideal für Küchen, in denen man sich oft zwischen Herd, Spüle und Essbereich bewegt.


Esstisch "Filippa" rund 120 cm – weiß pigmentiert

Bei den Stühlen sind stapelbare oder klappbare Modelle empfehlenswert

Diese lassen sich bei Bedarf leicht verstauen. Auch Küchenbänke mit integriertem Stauraum sind eine praktische und platzsparende Alternative.

Setze auf helle Farben und schmale Tisch- und Stuhlbeine. Diese sorgen für ein luftigeres Gesamtbild – besonders wichtig in kleinen Räumen. Holzdetails oder farbliche Akzente verleihen dem Essbereich zudem Wärme und Charakter.

Esstisch und Stühle für große Küchen – einladende Mittelpunkt schaffen

Große Küchen bieten die Freiheit, bei der Auswahl der Essgruppe richtig aus dem Vollen zu schöpfen. Ein großzügiger Esstisch aus Massivholz oder mit Ausziehfunktion wird schnell zum natürlichen Treffpunkt – für Alltagsmomente genauso wie für gesellige Abende. Hier ist Platz für Kochabende, Hausaufgaben, Spiele und lange Gespräche – alles an einem Tisch.

Hast du häufig Gäste? Dann ist ein ausziehbarer Tisch ideal – er bietet Flexibilität, ohne ständig viel Raum einzunehmen. Wenn du dich für einen rechteckigen Tisch entscheidest, achte auf genügend Bewegungsfreiheit rundherum – das erleichtert das Kochen und Decken des Tisches.


Esstisch "Cirrus" 150x90 cm – Eiche

Die Stühle sind mindestens genauso wichtig

In größeren Räumen kannst du gerne auf bequemere Modelle setzen – zum Beispiel gepolsterte Stühle mit Rückenlehne oder Armlehnenstühle, in denen man gerne etwas länger verweilt. Unterschiedliche Modelle oder Farben zu kombinieren, verleiht dem Essplatz eine persönliche und lebendige Note.

Durch das Abstimmen von Materialien und Farbtönen

Zwischen Tisch und Stühlen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Oder setze gezielt Kontraste – etwa einen Eichentisch mit schwarzen Stühlen aus Metall oder Textil – für ein modernes, spannendes Ambiente.

Stil und Atmosphäre – mach den Essplatz zum Teil deines Zuhauses

Der Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Symbol für Gemeinschaft. Achte bei der Gestaltung deines Essplatzes darauf, dass Tisch und Stühle zur restlichen Kücheneinrichtung passen. In einer modernen Küche fügt sich ein minimalistischer Tisch mit schlanken Beinen perfekt ein, während ein klassischer Shaker-Tisch aus Holz wunderbar in eine Landhausküche passt.

Ergänze den Essbereich mit Sitzkissen, Textilien, einem Teppich unter dem Tisch und einer schönen Pendelleuchte darüber. Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle – sie rahmt den Essplatz ein und schafft die passende Stimmung.

Er ist ein Ort, an dem die schönsten Momente des Lebens geteilt werden. Ganz gleich, ob du klein oder großzügig wohnst – es gibt immer eine Lösung, um einen Essbereich zu schaffen, in dem man sich jeden Tag wohlfühlt. Mit den richtigen Möbeln, cleveren Ideen und einer persönlichen Note verwandelst du deine Küche in das Herzstück deines Zuhauses – einen Ort für Gespräche, Lachen und gemeinsame Erlebnisse.

Den perfekten Essplatz gestalten – Inspiration für kleine und große Küchen


Esstisch "Cirrus" 150x90 cm – Eiche


Der Essplatz ist nicht nur ein funktionaler Teil der Küche – er ist das Herzstück des Zuhauses. Hier kommen wir zusammen, um zu essen, zu reden, zu arbeiten und Zeit miteinander zu verbringen. Deshalb ist die Wahl von Esstisch und Stühlen ein zentraler Bestandteil der Kücheneinrichtung – ganz gleich, ob du auf wenigen Quadratmetern lebst oder eine großzügige Küche hast, in der die ganze Familie Platz findet. Die richtigen Möbel können wahre Wunder bewirken – sowohl für die Atmosphäre im Raum als auch für die Nutzung im Alltag.

Esstisch und Stühle für kleine Küchen – kompaktes Design mit großer Wirkung

Kleine Küchen stellen hohe Ansprüche an die Gestaltung der Möbel. Jeder Zentimeter zählt – ohne dabei auf Komfort oder Stil verzichten zu müssen. Ein kleiner Esstisch mit durchdachtem Design kann genau den Platz bieten, den du brauchst, und die richtigen Stühle machen oft den entscheidenden Unterschied.

Für sehr begrenzte Räume ist ein Klapptisch eine clevere Lösung

Wird er nicht benötigt, lässt er sich einfach herunterklappen und schafft mehr Bewegungsfreiheit. Eine weitere platzsparende Option ist ein runder Tisch – dieser sorgt nicht nur für ein weiches Raumgefühl, sondern eignet sich ideal für Küchen, in denen man sich oft zwischen Herd, Spüle und Essbereich bewegt.


Esstisch "Filippa" rund 120 cm – weiß pigmentiert

Bei den Stühlen sind stapelbare oder klappbare Modelle empfehlenswert

Diese lassen sich bei Bedarf leicht verstauen. Auch Küchenbänke mit integriertem Stauraum sind eine praktische und platzsparende Alternative.

Setze auf helle Farben und schmale Tisch- und Stuhlbeine. Diese sorgen für ein luftigeres Gesamtbild – besonders wichtig in kleinen Räumen. Holzdetails oder farbliche Akzente verleihen dem Essbereich zudem Wärme und Charakter.

Esstisch und Stühle für große Küchen – einladende Mittelpunkt schaffen

Große Küchen bieten die Freiheit, bei der Auswahl der Essgruppe richtig aus dem Vollen zu schöpfen. Ein großzügiger Esstisch aus Massivholz oder mit Ausziehfunktion wird schnell zum natürlichen Treffpunkt – für Alltagsmomente genauso wie für gesellige Abende. Hier ist Platz für Kochabende, Hausaufgaben, Spiele und lange Gespräche – alles an einem Tisch.

Hast du häufig Gäste? Dann ist ein ausziehbarer Tisch ideal – er bietet Flexibilität, ohne ständig viel Raum einzunehmen. Wenn du dich für einen rechteckigen Tisch entscheidest, achte auf genügend Bewegungsfreiheit rundherum – das erleichtert das Kochen und Decken des Tisches.

Die Stühle sind mindestens genauso wichtig

In größeren Räumen kannst du gerne auf bequemere Modelle setzen – zum Beispiel gepolsterte Stühle mit Rückenlehne oder Armlehnenstühle, in denen man gerne etwas länger verweilt. Unterschiedliche Modelle oder Farben zu kombinieren, verleiht dem Essplatz eine persönliche und lebendige Note.

Durch das Abstimmen von Materialien und Farbtönen

Zwischen Tisch und Stühlen entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Oder setze gezielt Kontraste – etwa einen Eichentisch mit schwarzen Stühlen aus Metall oder Textil – für ein modernes, spannendes Ambiente.

Stil und Atmosphäre – mach den Essplatz zum Teil deines Zuhauses

Der Esstisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Symbol für Gemeinschaft. Achte bei der Gestaltung deines Essplatzes darauf, dass Tisch und Stühle zur restlichen Kücheneinrichtung passen. In einer modernen Küche fügt sich ein minimalistischer Tisch mit schlanken Beinen perfekt ein, während ein klassischer Shaker-Tisch aus Holz wunderbar in eine Landhausküche passt.

Ergänze den Essbereich mit Sitzkissen, Textilien, einem Teppich unter dem Tisch und einer schönen Pendelleuchte darüber. Die Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle – sie rahmt den Essplatz ein und schafft die passende Stimmung.

Er ist ein Ort, an dem die schönsten Momente des Lebens geteilt werden. Ganz gleich, ob du klein oder großzügig wohnst – es gibt immer eine Lösung, um einen Essbereich zu schaffen, in dem man sich jeden Tag wohlfühlt. Mit den richtigen Möbeln, cleveren Ideen und einer persönlichen Note verwandelst du deine Küche in das Herzstück deines Zuhauses – einen Ort für Gespräche, Lachen und gemeinsame Erlebnisse.

ARTIKEL 1 1.1  | Alle anzeigen 
Anmelden
Recycled materials

Recycled Materials

22 % der Möbel, die wir im Jahr 2024 verkauft haben, wurden aus recycelten Materialien hergestellt. Wir streben an, diesen Wert bis 2025 zu verdoppeln.

Sustainable transport

Sustainable Transport

Nichts von dem, was Sie bei uns kaufen können, wurde per Luftfracht transportiert. Wir versenden ausschließlich mit ISO 14001-zertifizierten Schiffen und bieten nachhaltigere Versandoptionen an der Kasse an.

Buy For Good

Buy for good

Für jede Bestellung verwendet Reforma einen Teil des Gewinns, um in grüne Energieerzeugung zu investieren. Bisher haben wir Windkraftanlagen in China und Solarzellenplatten in Indien gebaut.

Locally produced

Locally produced

Im Jahr 2023 hat Reforma sein Sortiment an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die in Europa hergestellt werden, erweitert. Kürzere Transportwege führen zu geringeren Emissionen.

Sustainable packaging

Sustainable Packaging

Unsere Bestellungen werden in FSC-zertifizierten Kartons verpackt und größtenteils durch recycelten Kunststoff geschützt. Wir bitten alle unsere Kunden, jegliche Verpackung, in der unsere Artikel versendet wurden, zu recyceln.

Good working conditions

Good Working Conditions

Wir produzieren unsere Möbel in Fabriken, die faire Arbeitsbedingungen und marktgerechte Löhne bieten. Dies wird durch Kontrollen unabhängiger Prüfstellen sichergestellt.

Certified factories

Certified Factories

Die meisten unserer Möbel werden in Fabriken hergestellt, die aktiv an der Abfallbewirtschaftung, intelligenter Ressourcennutzung und Nulltoleranz gegenüber Chemikalien oder anderen gefährlichen Materialien arbeiten.

Animal welfare

Animal Welfare

Für Teppiche und Möbel, die aus Wolle und Leder hergestellt sind, stellen wir sicher, dass bei der Produktion und Materialauswahl Rücksicht auf Tiere und die Natur genommen wird.

Biodegradeable

Biodegradeable

Viele unserer Möbel und Einrichtungsdetails sind zu 100% biologisch abbaubar. Das bedeutet praktisch, dass die Möbel genauso leicht von der Natur abgebaut werden können wie Lebensmittelreste.

:

HINWEIS. Der Preis ist der niedrigste Preis, der für das Produkt 1-30 Tage vor Einführung der aktuellen Preissenkung verwendet wurde. Ausnahme: Bei schrittweisen Preissenkungen wird der niedrigste Preis 1-30 Tage vor der ersten Preissenkung angezeigt.