Holz im Fokus
Holz ist zeitlos und vielseitig. Eine trendige Materialwahl für das Jahr 2024 ist recyceltes Holz oder Holz mit natürlichen Oberflächen, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Dunkle Holzarten wie Walnuss und Eiche werden immer beliebter für ihr elegantes und modernes Gefühl.
Metallische Akzente
Metallische Elemente wie Messing und schwarzes Metall sind auf dem Vormarsch. Esstische mit metallischen Beinen oder Einlagen verleihen eine moderne Kante und können verwendet werden, um Kontraste im Raum zu schaffen. Die Kombination aus Holz und Metall schafft eine interessante Dynamik.
Glasklare Eleganz
Glastische mit metallischen oder Holzbasen sind ein weiterer Trend, der an Bedeutung gewinnt. Dieses Design vermittelt ein luftiges Gefühl und ist perfekt für kleinere Räume, während es gleichzeitig einen modernen und minimalistischen Look schafft.
Naturnahe Töne
Weiche und naturnahe Töne wie Moosgrün, Terrakotta und sanfte Blautöne werden immer beliebter. Diese Farben stellen eine Verbindung zur Natur her und schaffen eine harmonische Atmosphäre rund um den Esstisch.
Elegante dunkle Töne
Tiefe Farben wie Dunkelblau, Anthrazit und Weinrot vermitteln ein Gefühl von Luxus und Eleganz. Diese Farben können auf der Tischplatte oder in der Stuhlpolsterung verwendet werden, um einen dramatischen Effekt zu erzielen.
Neutrale Basen
Cremige und neutrale Töne bleiben zeitlos. Beige, Grau und Weiß werden oft als Basisfarben verwendet und können mit Akzenten in kräftigeren Farben ergänzt werden, um Kontrast und visuelle Spannung zu schaffen.
Erweiterbare Tische
Esstische mit Erweiterungsmöglichkeiten werden immer beliebter, um den Anforderungen verschiedener Zusammenkünfte gerecht zu werden. Die Flexibilität in der Größe ermöglicht es, den Tisch je nach Anzahl der Gäste anzupassen.
Organische Formen
Runde und ovale Tische werden immer häufiger. Diese organischen Formen brechen mit dem traditionellen rechteckigen Format und vermitteln ein entspannteres und einladenderes Gefühl.