Wird geladen

Kommode im Schlafzimmer oder Wohnzimmer? So wählst du den richtigen Platz für Funktion und Stil

Eine Kommode ist eines der vielseitigsten Möbelstücke im Zuhause. Sie bietet nicht nur praktischen Stauraum, sondern dient auch als wichtiger Bestandteil der Einrichtung. Egal ob du sie im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer platzierst, eine Kommode kann den Gesamteindruck aufwerten und Ordnung im Alltag schaffen. Die Frage ist nur: Wo erfüllt sie ihren Zweck am besten – im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer?

Es gibt keine eindeutige Antwort, denn es kommt darauf an, den Raum, deine Bedürfnisse und die gewünschte Atmosphäre zu berücksichtigen. Eine Kommode kann je nach Standort unterschiedliche Rollen spielen, und die Wahl von Modell, Farbe und Material macht einen großen Unterschied für das Gesamtbild.


Büro 'Evenes' 78x117cm - Schwartz

Vorteile einer Kommode im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist vielleicht der klassischste Ort für eine Kommode. Hier wird sie meist zur Aufbewahrung von Kleidung, Unterwäsche, Socken, Accessoires und anderen persönlichen Gegenständen genutzt. In einem Schlafzimmer mit wenig Stauraum im Kleiderschrank ist die Kommode eine naheliegende Ergänzung.

Doch es geht nicht nur um Funktionalität. Eine Kommode im Schlafzimmer kann ein Gefühl von Ruhe und Harmonie schaffen. Wählst du ein Modell aus Holz oder mit abgerundeten Formen, fügt sie sich sanft in eine weiche und entspannte Einrichtung ein. Mit einer Lampe, einer Duftkerze und einigen sorgfältig ausgewählten Details auf der Kommode wird sie zu einem visuellen Highlight im Raum.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kommode im Schlafzimmer oft ungestörter steht. Hier gibt es weniger Bewegung durch Gäste oder Kinder, und du kannst eine persönlichere, intimere Einrichtung gestalten. Wählst du eine Kommode mit vielen Schubladen, wird es einfacher, Ordnung zu halten und alles von saisonaler Kleidung bis zu Kleinigkeiten zu organisieren, die du griffbereit aber unsichtbar haben möchtest.

Vorteile einer Kommode im Wohnzimmer

Eine Kommode im Wohnzimmer ist eine clevere Lösung, um Stauraum und Design zu verbinden. Hier kann sie als stilvolles Sideboard oder praktische Ablage hinter dem Sofa oder an einer Wand dienen. Sie bietet Platz für Servietten, Kerzen, Spiele, Kabel, Unterlagen und technische Zubehörteile – Dinge, die man oft braucht, aber nicht sichtbar lagern möchte.

Mit dem richtigen Modell kann eine Kommode im Wohnzimmer auch ein starker Stilakzent sein. Eine niedrige Kommode aus dunklem Holz wirkt elegant und klassisch, während ein hohes, schmales Modell aus heller Eiche den nordischen Stil unterstreicht. Oft wird die Kommode mit einem Spiegel, einem Bild oder einer Wandleuchte kombiniert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Da das Wohnzimmer meist das Herzstück des Zuhauses ist, sollte die Kommode gut zur restlichen Einrichtung passen. Farbe, Material und Form sollten mit Sofa, Couchtisch und anderen Möbeln harmonieren. Ein Vorteil ist, dass die Kommode im Wohnzimmer von mehreren Personen genutzt wird – so fällt es dem ganzen Haushalt leichter, Ordnung zu halten, wenn der Stauraum zugänglich ist.


Büro 'Boden' 135x56cm - Braun

Was solltest du bei der Platzwahl beachten?

Um zu entscheiden, wo die Kommode am besten passt, solltest du dir überlegen, was du darin aufbewahren willst, wie viel Platz du hast und welchen Stil du unterstreichen möchtest. Hast du im Schlafzimmer viel Kleiderschrankfläche, aber im Wohnzimmer keinen cleveren Stauraum? Dann lohnt sich eine Kommode im Wohnzimmer. Ist das Wohnzimmer schon voll möbliert, während das Schlafzimmer leer wirkt? Dann ist die Kommode dort vielleicht besser aufgehoben.

Es kommt auch darauf an, wie du die Kommode nutzen willst. Im Schlafzimmer kannst du Textilien, Schmuck oder persönliche Dinge aufbewahren. Im Wohnzimmer sind es vielleicht Ladekabel, Unterlagen oder Kindersachen. Wähle eine Kommode mit der passenden Anzahl und Tiefe an Schubladen, um sie deinen Bedürfnissen anzupassen.

Auch die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle. Entscheide dich für eine Kommode, die funktional ist und gleichzeitig zum Gesamtkonzept des Raumes passt. Ein Modell mit schönen Griffen, Holzstruktur oder einer spannenden Farbe kann zu einem Möbelstück werden, das nicht nur nützlich, sondern auch ein echter Blickfang ist.

Die richtige Kommode am richtigen Platz

Ob du deine Kommode im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer platzierst, entscheidend ist, dass sie deinen Anforderungen entspricht, zu deinem Raum passt und deinen Stil widerspiegelt. Achte auf die Gesamtwirkung des Raumes – hab aber keine Scheu, die Kommode als visuelles Zentrum einzusetzen.

Die richtige Kommode kann mehr als nur Stauraum bieten. Sie schafft Struktur, Balance und ein Gefühl von Ordnung im Zuhause. Und egal, wo sie steht, sie macht einen Unterschied – sowohl praktisch als auch ästhetisch.

Kommode im Schlafzimmer oder Wohnzimmer? So wählst du den richtigen Platz für Funktion und Stil

Eine Kommode ist eines der vielseitigsten Möbelstücke im Zuhause. Sie bietet nicht nur praktischen Stauraum, sondern dient auch als wichtiger Bestandteil der Einrichtung. Egal ob du sie im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer platzierst, eine Kommode kann den Gesamteindruck aufwerten und Ordnung im Alltag schaffen. Die Frage ist nur: Wo erfüllt sie ihren Zweck am besten – im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer?

Es gibt keine eindeutige Antwort, denn es kommt darauf an, den Raum, deine Bedürfnisse und die gewünschte Atmosphäre zu berücksichtigen. Eine Kommode kann je nach Standort unterschiedliche Rollen spielen, und die Wahl von Modell, Farbe und Material macht einen großen Unterschied für das Gesamtbild.


Büro 'Evenes' 78x117cm - Schwartz

Vorteile einer Kommode im Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist vielleicht der klassischste Ort für eine Kommode. Hier wird sie meist zur Aufbewahrung von Kleidung, Unterwäsche, Socken, Accessoires und anderen persönlichen Gegenständen genutzt. In einem Schlafzimmer mit wenig Stauraum im Kleiderschrank ist die Kommode eine naheliegende Ergänzung.

Doch es geht nicht nur um Funktionalität. Eine Kommode im Schlafzimmer kann ein Gefühl von Ruhe und Harmonie schaffen. Wählst du ein Modell aus Holz oder mit abgerundeten Formen, fügt sie sich sanft in eine weiche und entspannte Einrichtung ein. Mit einer Lampe, einer Duftkerze und einigen sorgfältig ausgewählten Details auf der Kommode wird sie zu einem visuellen Highlight im Raum.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kommode im Schlafzimmer oft ungestörter steht. Hier gibt es weniger Bewegung durch Gäste oder Kinder, und du kannst eine persönlichere, intimere Einrichtung gestalten. Wählst du eine Kommode mit vielen Schubladen, wird es einfacher, Ordnung zu halten und alles von saisonaler Kleidung bis zu Kleinigkeiten zu organisieren, die du griffbereit aber unsichtbar haben möchtest.

Vorteile einer Kommode im Wohnzimmer

Eine Kommode im Wohnzimmer ist eine clevere Lösung, um Stauraum und Design zu verbinden. Hier kann sie als stilvolles Sideboard oder praktische Ablage hinter dem Sofa oder an einer Wand dienen. Sie bietet Platz für Servietten, Kerzen, Spiele, Kabel, Unterlagen und technische Zubehörteile – Dinge, die man oft braucht, aber nicht sichtbar lagern möchte.

Mit dem richtigen Modell kann eine Kommode im Wohnzimmer auch ein starker Stilakzent sein. Eine niedrige Kommode aus dunklem Holz wirkt elegant und klassisch, während ein hohes, schmales Modell aus heller Eiche den nordischen Stil unterstreicht. Oft wird die Kommode mit einem Spiegel, einem Bild oder einer Wandleuchte kombiniert, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Da das Wohnzimmer meist das Herzstück des Zuhauses ist, sollte die Kommode gut zur restlichen Einrichtung passen. Farbe, Material und Form sollten mit Sofa, Couchtisch und anderen Möbeln harmonieren. Ein Vorteil ist, dass die Kommode im Wohnzimmer von mehreren Personen genutzt wird – so fällt es dem ganzen Haushalt leichter, Ordnung zu halten, wenn der Stauraum zugänglich ist.


Büro 'Boden' 135x56cm - Braun

Was solltest du bei der Platzwahl beachten?

Um zu entscheiden, wo die Kommode am besten passt, solltest du dir überlegen, was du darin aufbewahren willst, wie viel Platz du hast und welchen Stil du unterstreichen möchtest. Hast du im Schlafzimmer viel Kleiderschrankfläche, aber im Wohnzimmer keinen cleveren Stauraum? Dann lohnt sich eine Kommode im Wohnzimmer. Ist das Wohnzimmer schon voll möbliert, während das Schlafzimmer leer wirkt? Dann ist die Kommode dort vielleicht besser aufgehoben.

Es kommt auch darauf an, wie du die Kommode nutzen willst. Im Schlafzimmer kannst du Textilien, Schmuck oder persönliche Dinge aufbewahren. Im Wohnzimmer sind es vielleicht Ladekabel, Unterlagen oder Kindersachen. Wähle eine Kommode mit der passenden Anzahl und Tiefe an Schubladen, um sie deinen Bedürfnissen anzupassen.

Auch die Ästhetik spielt eine wichtige Rolle. Entscheide dich für eine Kommode, die funktional ist und gleichzeitig zum Gesamtkonzept des Raumes passt. Ein Modell mit schönen Griffen, Holzstruktur oder einer spannenden Farbe kann zu einem Möbelstück werden, das nicht nur nützlich, sondern auch ein echter Blickfang ist.

Die richtige Kommode am richtigen Platz

Ob du deine Kommode im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer platzierst, entscheidend ist, dass sie deinen Anforderungen entspricht, zu deinem Raum passt und deinen Stil widerspiegelt. Achte auf die Gesamtwirkung des Raumes – hab aber keine Scheu, die Kommode als visuelles Zentrum einzusetzen.

Die richtige Kommode kann mehr als nur Stauraum bieten. Sie schafft Struktur, Balance und ein Gefühl von Ordnung im Zuhause. Und egal, wo sie steht, sie macht einen Unterschied – sowohl praktisch als auch ästhetisch.

ARTIKEL 1 1.1  | Alle anzeigen 
Anmelden
Recycled materials

Recycled Materials

22 % der Möbel, die wir im Jahr 2024 verkauft haben, wurden aus recycelten Materialien hergestellt. Wir streben an, diesen Wert bis 2025 zu verdoppeln.

Sustainable transport

Sustainable Transport

Nichts von dem, was Sie bei uns kaufen können, wurde per Luftfracht transportiert. Wir versenden ausschließlich mit ISO 14001-zertifizierten Schiffen und bieten nachhaltigere Versandoptionen an der Kasse an.

Buy For Good

Buy for good

Für jede Bestellung verwendet Reforma einen Teil des Gewinns, um in grüne Energieerzeugung zu investieren. Bisher haben wir Windkraftanlagen in China und Solarzellenplatten in Indien gebaut.

Locally produced

Locally produced

Im Jahr 2023 hat Reforma sein Sortiment an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die in Europa hergestellt werden, erweitert. Kürzere Transportwege führen zu geringeren Emissionen.

Sustainable packaging

Sustainable Packaging

Unsere Bestellungen werden in FSC-zertifizierten Kartons verpackt und größtenteils durch recycelten Kunststoff geschützt. Wir bitten alle unsere Kunden, jegliche Verpackung, in der unsere Artikel versendet wurden, zu recyceln.

Good working conditions

Good Working Conditions

Wir produzieren unsere Möbel in Fabriken, die faire Arbeitsbedingungen und marktgerechte Löhne bieten. Dies wird durch Kontrollen unabhängiger Prüfstellen sichergestellt.

Certified factories

Certified Factories

Die meisten unserer Möbel werden in Fabriken hergestellt, die aktiv an der Abfallbewirtschaftung, intelligenter Ressourcennutzung und Nulltoleranz gegenüber Chemikalien oder anderen gefährlichen Materialien arbeiten.

Animal welfare

Animal Welfare

Für Teppiche und Möbel, die aus Wolle und Leder hergestellt sind, stellen wir sicher, dass bei der Produktion und Materialauswahl Rücksicht auf Tiere und die Natur genommen wird.

Biodegradeable

Biodegradeable

Viele unserer Möbel und Einrichtungsdetails sind zu 100% biologisch abbaubar. Das bedeutet praktisch, dass die Möbel genauso leicht von der Natur abgebaut werden können wie Lebensmittelreste.

:

HINWEIS. Der Preis ist der niedrigste Preis, der für das Produkt 1-30 Tage vor Einführung der aktuellen Preissenkung verwendet wurde. Ausnahme: Bei schrittweisen Preissenkungen wird der niedrigste Preis 1-30 Tage vor der ersten Preissenkung angezeigt.