Wandspiegel
Wandspiegel sind ein Klassiker, der fast in jeden Raum passt. Ihre rechteckigen oder quadratischen Formen machen sie zeitlos und vielseitig. Im Wohnzimmer kann ein großer Wandspiegel ein Gefühl von Raum und Licht schaffen, während eine Gruppe kleinerer Spiegel als Kunstinstallation fungieren kann. Im Schlafzimmer kann ein Wandspiegel nicht nur praktisch sein, um morgens das Aussehen zu überprüfen, sondern auch ein Gefühl der Weite vermitteln.
Runde Spiegel
Runde Spiegel brechen mit der Tradition und verleihen einem Raum ein weicheres und organischeres Gefühl. Diese Spiegelformen eignen sich besonders gut für Flure, Bäder und über Betten. Die runde Form kann auch dazu beitragen, eine entspanntere und ausgeglichenere Atmosphäre zu schaffen.
Ovale Spiegel
Ovale Spiegel bieten einen Mittelweg zwischen rechteckigen und runden Spiegeln. Ihre sanften Kurven verleihen dem Raum eine subtile Eleganz. Ein ovales Spiegeloverlay über einem Kamin im Wohnzimmer oder über einem Schminkspiegel im Schlafzimmer kann einen Hauch von Verfeinerung hinzufügen.
Fensterspiegel
Fensterspiegel sind Spiegel mit Unterteilungen, die einem Fenster ähneln. Diese Form erzeugt die Illusion, dass der Spiegel ein Fenster ist, was einen Raum öffnen und aufhellen kann. Fensterspiegel eignen sich besonders gut in Räumen, in denen natürliches Licht begrenzt ist, oder in kleineren Räumen, um ein Gefühl der Erweiterung zu schaffen.
Frisierspiegel
Frisierspiegel sind speziell für Badezimmer oder Schlafzimmer konzipiert, wo Sie einen genaueren Blick auf Ihr Aussehen benötigen. Diese Spiegeltypen gibt es in verschiedenen Größen und Stilen, und einige sind sogar mit eingebauten Lampen für optimale Beleuchtung ausgestattet.
Bodenspiegel
Bodenspiegel sind groß und freistehend, was sie ideal macht, um sie an einer Wand im Schlafzimmer oder in der Ankleidekabine zu platzieren. Ihre große Oberfläche bietet ein Ganzkörperbild und kann ein beeindruckendes dekoratives Detail im Raum sein.