Versandfrei ab 199 €*     200% Klimakomp.       Skandinavisches Design
Wird geladen

Weiche Lagen und warme Töne – so holst du dir Herbststimmung mit Textilien im Jahr 2025

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, wächst das natürliche Bedürfnis, das Zuhause gemütlicher zu gestalten. Textilien spielen dabei eine entscheidende Rolle – von Kissen und Decken bis hin zu Vorhängen und Tischdecken. Mit der richtigen Wahl von Material, Farbe und Form kannst du dein Zuhause warm, harmonisch und visuell ansprechend gestalten. Der Herbst 2025 bringt eine Palette aus natürlichen Farbtönen, tiefen Texturen und großzügigen Lagen mit sich – ideal für eine einladende Atmosphäre an kühlen Tagen.

Textilien – ein einfacher Weg zur Veränderung

Der einfachste Weg, die Stimmung eines Raumes zu verändern, ohne große Umgestaltungen vorzunehmen, ist der Einsatz von Textilien. Indem du neue Kissen auf dem Sofa platzierst, eine Decke über den Sessel legst, neue Vorhänge aufhängst oder den Esstisch mit einer weich fallenden Tischdecke deckst, kannst du dein Zuhause schnell und effektiv an die Saison anpassen. Genau das macht Textilien zu einem kraftvollen Gestaltungselement – sie sind flexibel, persönlich und oft erstaunlich kostengünstig im Verhältnis zur erzielten Wirkung.

Farbtrends für den Herbst 2025

Die Farbwelt im Herbst 2025 ist erdig, gedämpft und warm. Dunkelgrün, Pflaume, Rostrot, Senfgelb und verschiedene Nuancen von Schokoladenbraun dominieren – oft kombiniert mit sanftem Beige, Grau oder Sand. Diese Farben verleihen dem Raum eine ruhige, geerdete Atmosphäre – ohne dabei langweilig zu wirken. Unser Tipp: Arbeite mit verschiedenen Tönen innerhalb einer Farbfamilie, zum Beispiel mehreren Braunnuancen, um Abwechslung zu schaffen, ohne das Gesamtbild zu stören.

Materialwahl mit Gefühl

Die Materialwahl ist genauso wichtig wie die Farbe. Im Herbst sehnen wir uns nach Textilien, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Räume sollten eine sinnliche Erfahrung für Augen und Hände bieten. Deshalb stehen Texturen wie Bouclé, Baumwolle, Strick, Wolle, Chenille und weiches Leinen im Mittelpunkt. Ein Kissen aus Bouclé sorgt sofort für eine rustikale und moderne Wirkung, während ein schwerer Baumwollvorhang elegant fällt und das Licht sanft einfängt.

2er-Pack Vorhang 'Harper' 140x280 - Braun

Vorhänge mit Wirkung

Vorhänge sind längst nicht mehr nur praktischer Sichtschutz – sie können einen ganzen Raum verändern. Besonders beliebt sind Modelle, die vom Boden bis zur Decke reichen, denn sie verleihen dem Raum Höhe und Eleganz. Wähle warme Farbtöne wie Rostrot, Pflaume, Dunkelgrün oder Sandbeige, um die herbstliche Stimmung zu unterstreichen. Für einen dramatischeren Effekt kannst du auch mit Doppellagen arbeiten: ein leichter Leinenvorhang in hellerer Farbe kombiniert mit einem äußeren, schwereren Vorhang in dunklerer Nuance.

Kissen mit Charakter

Bei Kissen geht es 2025 um Vielfalt. Statt mehrere Kissen in der gleichen Farbe und dem gleichen Material zu wählen, ist die Mischung aus verschiedenen Texturen, Formen und Farbtönen entscheidend. Ein quadratisches Samtkissen, ein rundes Kissen aus Leinen und ein rechteckiges aus Bouclé – zusammen ergeben sie ein lebendiges und persönliches Arrangement. Perfekte Symmetrie ist nicht nötig – im Gegenteil. Lässig arrangierte Kissen wirken gemütlich und einladend.

Decken – Wärme und Dekoration in einem

Decken dienen nicht nur der Wärme, sondern sind auch dekorative Elemente. Drapiere sie über die Rückenlehne des Sofas, lege sie ans Fußende des Betts oder platziere sie in einem Korb neben dem Sessel – so fügen sie sich stilvoll in den Raum ein.

Tischdecken für herbstliche Mahlzeiten

Ein oft unterschätztes Element im Interieur ist die Tischdecke. Der Herbst ist eine Zeit, in der wir mehr Zeit am Esstisch verbringen – ob im Alltag oder am Wochenende. Eine schöne Tischdecke aus Leinen oder strukturierter Baumwolle kann einen großen Unterschied machen. Wähle ein etwas schwereres Modell, das schön fällt, und kombiniere es mit Stoffservietten oder Tischläufern für einen Lagen-Look. Farblich passen auch hier gedeckte Töne wie Dunkelgrün, Weinrot, Senfgelb oder klassisches Naturweiß mit Struktur.

Tischdecke 'Ava' Rund 180 – Braun

Ein runder Tisch wirkt besonders romantisch und einladend mit einer runden Tischdecke aus weichem, stonewashed Leinen.
Für einen rechteckigen Tisch kannst du mit einer Kombination aus Tischdecke, Läufer und kleinen Stoffdetails Tiefe und Abwechslung schaffen. Das Beste: Eine neue Tischdecke kann die ganze Stimmung im Raum verändern – ideal für alle, die gerne öfter umdekorieren.

Layering – der Schlüssel zur Gemütlichkeit

Stimmung mit Textilien zu schaffen, bedeutet nicht nur die richtigen Elemente auszuwählen, sondern sie auch bewusst zu arrangieren. Layering – also das Schichten verschiedener Textilien – ist ein anhaltender Trend. Ob im Schlafzimmer, auf dem Sofa oder am Esstisch – durch mehrere Lagen entsteht visuelle Tiefe und eine Atmosphäre der Geborgenheit. Kombiniere Decken in unterschiedlichen Farben, mische Vorhänge mit verschiedenen Texturen und arbeite mit Überdecken und kontrastierenden Servietten.

Weiche Lagen und warme Töne – so holst du dir Herbststimmung mit Textilien im Jahr 2025

2er-Pack Vorhang 'Harper' 140x280 - Braun

Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, wächst das natürliche Bedürfnis, das Zuhause gemütlicher zu gestalten. Textilien spielen dabei eine entscheidende Rolle – von Kissen und Decken bis hin zu Vorhängen und Tischdecken. Mit der richtigen Wahl von Material, Farbe und Form kannst du dein Zuhause warm, harmonisch und visuell ansprechend gestalten. Der Herbst 2025 bringt eine Palette aus natürlichen Farbtönen, tiefen Texturen und großzügigen Lagen mit sich – ideal für eine einladende Atmosphäre an kühlen Tagen.

Textilien – ein einfacher Weg zur Veränderung

Der einfachste Weg, die Stimmung eines Raumes zu verändern, ohne große Umgestaltungen vorzunehmen, ist der Einsatz von Textilien. Indem du neue Kissen auf dem Sofa platzierst, eine Decke über den Sessel legst, neue Vorhänge aufhängst oder den Esstisch mit einer weich fallenden Tischdecke deckst, kannst du dein Zuhause schnell und effektiv an die Saison anpassen. Genau das macht Textilien zu einem kraftvollen Gestaltungselement – sie sind flexibel, persönlich und oft erstaunlich kostengünstig im Verhältnis zur erzielten Wirkung.

Farbtrends für den Herbst 2025

Die Farbwelt im Herbst 2025 ist erdig, gedämpft und warm. Dunkelgrün, Pflaume, Rostrot, Senfgelb und verschiedene Nuancen von Schokoladenbraun dominieren – oft kombiniert mit sanftem Beige, Grau oder Sand. Diese Farben verleihen dem Raum eine ruhige, geerdete Atmosphäre – ohne dabei langweilig zu wirken. Unser Tipp: Arbeite mit verschiedenen Tönen innerhalb einer Farbfamilie, zum Beispiel mehreren Braunnuancen, um Abwechslung zu schaffen, ohne das Gesamtbild zu stören.

Materialwahl mit Gefühl

Die Materialwahl ist genauso wichtig wie die Farbe. Im Herbst sehnen wir uns nach Textilien, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Räume sollten eine sinnliche Erfahrung für Augen und Hände bieten. Deshalb stehen Texturen wie Bouclé, Baumwolle, Strick, Wolle, Chenille und weiches Leinen im Mittelpunkt. Ein Kissen aus Bouclé sorgt sofort für eine rustikale und moderne Wirkung, während ein schwerer Baumwollvorhang elegant fällt und das Licht sanft einfängt.

Vorhänge mit Wirkung

Vorhänge sind längst nicht mehr nur praktischer Sichtschutz – sie können einen ganzen Raum verändern. Besonders beliebt sind Modelle, die vom Boden bis zur Decke reichen, denn sie verleihen dem Raum Höhe und Eleganz. Wähle warme Farbtöne wie Rostrot, Pflaume, Dunkelgrün oder Sandbeige, um die herbstliche Stimmung zu unterstreichen. Für einen dramatischeren Effekt kannst du auch mit Doppellagen arbeiten: ein leichter Leinenvorhang in hellerer Farbe kombiniert mit einem äußeren, schwereren Vorhang in dunklerer Nuance.

Kissen mit Charakter

Bei Kissen geht es 2025 um Vielfalt. Statt mehrere Kissen in der gleichen Farbe und dem gleichen Material zu wählen, ist die Mischung aus verschiedenen Texturen, Formen und Farbtönen entscheidend. Ein quadratisches Samtkissen, ein rundes Kissen aus Leinen und ein rechteckiges aus Bouclé – zusammen ergeben sie ein lebendiges und persönliches Arrangement. Perfekte Symmetrie ist nicht nötig – im Gegenteil. Lässig arrangierte Kissen wirken gemütlich und einladend.

Decken – Wärme und Dekoration in einem

Decken dienen nicht nur der Wärme, sondern sind auch dekorative Elemente. Drapiere sie über die Rückenlehne des Sofas, lege sie ans Fußende des Betts oder platziere sie in einem Korb neben dem Sessel – so fügen sie sich stilvoll in den Raum ein.

Tischdecken für herbstliche Mahlzeiten

Ein oft unterschätztes Element im Interieur ist die Tischdecke. Der Herbst ist eine Zeit, in der wir mehr Zeit am Esstisch verbringen – ob im Alltag oder am Wochenende. Eine schöne Tischdecke aus Leinen oder strukturierter Baumwolle kann einen großen Unterschied machen. Wähle ein etwas schwereres Modell, das schön fällt, und kombiniere es mit Stoffservietten oder Tischläufern für einen Lagen-Look. Farblich passen auch hier gedeckte Töne wie Dunkelgrün, Weinrot, Senfgelb oder klassisches Naturweiß mit Struktur.

Tischdecke 'Ava' Rund 180 – Braun

Ein runder Tisch wirkt besonders romantisch und einladend mit einer runden Tischdecke aus weichem, stonewashed Leinen.
Für einen rechteckigen Tisch kannst du mit einer Kombination aus Tischdecke, Läufer und kleinen Stoffdetails Tiefe und Abwechslung schaffen. Das Beste: Eine neue Tischdecke kann die ganze Stimmung im Raum verändern – ideal für alle, die gerne öfter umdekorieren.

Layering – der Schlüssel zur Gemütlichkeit

Stimmung mit Textilien zu schaffen, bedeutet nicht nur die richtigen Elemente auszuwählen, sondern sie auch bewusst zu arrangieren. Layering – also das Schichten verschiedener Textilien – ist ein anhaltender Trend. Ob im Schlafzimmer, auf dem Sofa oder am Esstisch – durch mehrere Lagen entsteht visuelle Tiefe und eine Atmosphäre der Geborgenheit. Kombiniere Decken in unterschiedlichen Farben, mische Vorhänge mit verschiedenen Texturen und arbeite mit Überdecken und kontrastierenden Servietten.

ARTIKEL 1 1.1  | Alle anzeigen 
Anmelden
Recycled materials

Recycled Materials

22 % der Möbel, die wir im Jahr 2024 verkauft haben, wurden aus recycelten Materialien hergestellt. Wir streben an, diesen Wert bis 2025 zu verdoppeln.

Sustainable transport

Sustainable Transport

Nichts von dem, was Sie bei uns kaufen können, wurde per Luftfracht transportiert. Wir versenden ausschließlich mit ISO 14001-zertifizierten Schiffen und bieten nachhaltigere Versandoptionen an der Kasse an.

Buy For Good

Buy for good

Für jede Bestellung verwendet Reforma einen Teil des Gewinns, um in grüne Energieerzeugung zu investieren. Bisher haben wir Windkraftanlagen in China und Solarzellenplatten in Indien gebaut.

Locally produced

Locally produced

Im Jahr 2023 hat Reforma sein Sortiment an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die in Europa hergestellt werden, erweitert. Kürzere Transportwege führen zu geringeren Emissionen.

Sustainable packaging

Sustainable Packaging

Unsere Bestellungen werden in FSC-zertifizierten Kartons verpackt und größtenteils durch recycelten Kunststoff geschützt. Wir bitten alle unsere Kunden, jegliche Verpackung, in der unsere Artikel versendet wurden, zu recyceln.

Good working conditions

Good Working Conditions

Wir produzieren unsere Möbel in Fabriken, die faire Arbeitsbedingungen und marktgerechte Löhne bieten. Dies wird durch Kontrollen unabhängiger Prüfstellen sichergestellt.

Certified factories

Certified Factories

Die meisten unserer Möbel werden in Fabriken hergestellt, die aktiv an der Abfallbewirtschaftung, intelligenter Ressourcennutzung und Nulltoleranz gegenüber Chemikalien oder anderen gefährlichen Materialien arbeiten.

Animal welfare

Animal Welfare

Für Teppiche und Möbel, die aus Wolle und Leder hergestellt sind, stellen wir sicher, dass bei der Produktion und Materialauswahl Rücksicht auf Tiere und die Natur genommen wird.

Biodegradeable

Biodegradeable

Viele unserer Möbel und Einrichtungsdetails sind zu 100% biologisch abbaubar. Das bedeutet praktisch, dass die Möbel genauso leicht von der Natur abgebaut werden können wie Lebensmittelreste.

:

HINWEIS. Der Preis ist der niedrigste Preis, der für das Produkt 1-30 Tage vor Einführung der aktuellen Preissenkung verwendet wurde. Ausnahme: Bei schrittweisen Preissenkungen wird der niedrigste Preis 1-30 Tage vor der ersten Preissenkung angezeigt.