.png)
Stuhl 'Alta' - Walnuss/Beige
Einrichten mit Walnuss – so schaffst du Wärme in der Winterdunkelheit
Lange Zeit dominierten helle, weiß pigmentierte Holzarten unsere skandinavischen Wohnungen. Doch etwas hat sich verändert. Immer mehr von uns wenden sich dunkleren Hölzern wie Walnuss zu – und das aus gutem Grund. Walnuss hat die Fähigkeit, einen Raum zu „erden“. Es verleiht sofortige Wärme und ein Gefühl von Gewicht und Geschichte, das helleren Hölzern oft fehlt.
Einen Stuhl wie den Alta in einen ansonsten hellen Raum zu stellen, erzeugt einen fantastischen Kontrast. Er bricht die Sterilität auf und lässt den Raum bewohnter und gemütlicher wirken – genau das Gefühl, das wir suchen, wenn draußen die Kälte beißt.
Bequeme Esszimmerstühle für lange Abendessen
Wir alle kennen diese Abendessen, bei denen man nach einer Stunde anfängt, sich zu winden, weil der Holzstuhl zu hart ist oder die Rückenlehne zu gerade. Gerade vor all den Weihnachtszusammenkünften ist Komfort genauso wichtig wie Stil.
Das Schöne am Alta ist die abgerundete Rückenlehne. Sie „umarmt“ dich beim Sitzen, bietet guten Halt, ohne beengend zu wirken. Zusammen mit dem gepolsterten Sitz entsteht ein Stuhl, der für langes Sitzen gemacht ist. Ein Stuhl, auf dem man gerne noch bleibt, lange nachdem der Kaffee leer ist, und über alles und nichts redet.
.png)
Stuhl 'Alta' - Natur
So kombinierst du Beige und Holz im Esszimmer
Die Kombination aus dem tiefen Braunton der Walnuss und dem hellen Beige-Polster ist ein Klassiker, bei dem man kaum etwas falsch machen kann. Es ist eine Ton-in-Ton-Skala, die dem Auge Ruhe schenkt.
Möchtest du im Winter eine richtig einladende Essplatzgestaltung? Dann lautet unser Tipp: Setze auf Naturmaterialien. Decke mit einem Leinentischtuch ein – es darf ruhig etwas knitterig sein –, stelle grobe Keramik auf und hole die Natur herein. Ein paar schlichte Zweige von Tanne oder Kiefer in einer Vase auf dem Tisch zusammen mit den Walnussstühlen zaubern sofort Weihnachtsstimmung, ganz ohne Rot und Glitzer. Das Erdige ist oft das Schönste.
Wähle Möbel, die die Zeit überdauern – eine Investition
In Zeiten schneller Trends und Kaufrausch versuchen wir bei Reforma stets zu bewussten Entscheidungen zu ermutigen. Nachhaltiges Einrichten bedeutet nicht nur, wie ein Möbelstück hergestellt wurde, sondern auch, Dinge zu wählen, mit denen man wirklich lange leben möchte.
Ein Stuhl mit Retro-Vibes aus Massivholz und klassischem Bezug ist keine Eintagsfliege. Es ist ein Design, das seit Jahrzehnten Bestand hat und es noch weitere Jahrzehnte haben wird. Statt Möbel saisonal auszutauschen, setze auf Qualität, die mit den Jahren nur schöner wird. Das schont langfristig sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt.
.png)
Stuhl 'Alta' - Walnuss/Beige
Einrichten mit Walnuss – so schaffst du Wärme in der Winterdunkelheit
Lange Zeit dominierten helle, weiß pigmentierte Holzarten unsere skandinavischen Wohnungen. Doch etwas hat sich verändert. Immer mehr von uns wenden sich dunkleren Hölzern wie Walnuss zu – und das aus gutem Grund. Walnuss hat die Fähigkeit, einen Raum zu „erden“. Es verleiht sofortige Wärme und ein Gefühl von Gewicht und Geschichte, das helleren Hölzern oft fehlt.
Einen Stuhl wie den Alta in einen ansonsten hellen Raum zu stellen, erzeugt einen fantastischen Kontrast. Er bricht die Sterilität auf und lässt den Raum bewohnter und gemütlicher wirken – genau das Gefühl, das wir suchen, wenn draußen die Kälte beißt.
Bequeme Esszimmerstühle für lange Abendessen
Wir alle kennen diese Abendessen, bei denen man nach einer Stunde anfängt, sich zu winden, weil der Holzstuhl zu hart ist oder die Rückenlehne zu gerade. Gerade vor all den Weihnachtszusammenkünften ist Komfort genauso wichtig wie Stil.
Das Schöne am Alta ist die abgerundete Rückenlehne. Sie „umarmt“ dich beim Sitzen, bietet guten Halt, ohne beengend zu wirken. Zusammen mit dem gepolsterten Sitz entsteht ein Stuhl, der für langes Sitzen gemacht ist. Ein Stuhl, auf dem man gerne noch bleibt, lange nachdem der Kaffee leer ist, und über alles und nichts redet.
.png)
Stuhl 'Alta' - Natur
So kombinierst du Beige und Holz im Esszimmer
Die Kombination aus dem tiefen Braunton der Walnuss und dem hellen Beige-Polster ist ein Klassiker, bei dem man kaum etwas falsch machen kann. Es ist eine Ton-in-Ton-Skala, die dem Auge Ruhe schenkt.
Möchtest du im Winter eine richtig einladende Essplatzgestaltung? Dann lautet unser Tipp: Setze auf Naturmaterialien. Decke mit einem Leinentischtuch ein – es darf ruhig etwas knitterig sein –, stelle grobe Keramik auf und hole die Natur herein. Ein paar schlichte Zweige von Tanne oder Kiefer in einer Vase auf dem Tisch zusammen mit den Walnussstühlen zaubern sofort Weihnachtsstimmung, ganz ohne Rot und Glitzer. Das Erdige ist oft das Schönste.
Wähle Möbel, die die Zeit überdauern – eine Investition
In Zeiten schneller Trends und Kaufrausch versuchen wir bei Reforma stets zu bewussten Entscheidungen zu ermutigen. Nachhaltiges Einrichten bedeutet nicht nur, wie ein Möbelstück hergestellt wurde, sondern auch, Dinge zu wählen, mit denen man wirklich lange leben möchte.
Ein Stuhl mit Retro-Vibes aus Massivholz und klassischem Bezug ist keine Eintagsfliege. Es ist ein Design, das seit Jahrzehnten Bestand hat und es noch weitere Jahrzehnte haben wird. Statt Möbel saisonal auszutauschen, setze auf Qualität, die mit den Jahren nur schöner wird. Das schont langfristig sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt.








