Wie wähle ich das richtige Sofa? – Dein Leitfaden von Reforma
Das Sofa ist oft der Mittelpunkt des Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, für Gespräche, Filmabende und den Alltag. Bei Reforma wissen wir, dass die Wahl des Sofas mehr ist als nur eine Stilfrage – es geht darum, ein Möbelstück zu finden, das sowohl deine Persönlichkeit als auch deine Bedürfnisse widerspiegelt. Deshalb haben wir unsere besten Tipps gesammelt, um dir zu helfen, das perfekte Sofa zu finden – egal ob du groß oder klein, modern oder klassisch wohnst.
Was brauchst du von deinem Sofa?
Bevor du dich für eine Farbe oder ein Modell entscheidest, ist es wichtig, über die praktische Funktion deines Sofas im Alltag nachzudenken. Hier listen wir gängige Bedürfnisse auf – und welche Sofatypen am besten dazu passen.
- Für Familienzeit und Filmabende? Dann ist ein geräumiges Ecksofa oder ein U-förmiges Sofa perfekt.
- Begrenzter Platz? Ein 2-Sitzer oder ein kompakter 3-Sitzer funktioniert hervorragend in kleineren Räumen.
- Brauchst du einen zusätzlichen Schlafplatz? Dann wähle ein Schlafsofa – praktisch und stilvoll zugleich.
- Hast du Kinder oder Haustiere? Dann ist ein strapazierfähiger Stoff sinnvoll – idealerweise in einer dunkleren Farbe oder mit abnehmbarem, waschbarem Bezug.

Stil und Atmosphäre – was gefällt dir?
Das Sofa ist oft eines der prägendsten Möbelstücke im Zuhause. Mit der richtigen Form, dem passenden Material und durchdachten Details kannst du deinen Einrichtungsstil unterstreichen. Hier helfen wir dir, das passende Sofa zu deinem Stil zu finden.
- Modern und minimalistisch? Achte auf klare Linien, Metallbeine und dezente Farben.
- Boho oder Vintage-inspiriert? Samt, Holzelemente und weiche Rundungen sind ideal.
- Skandinavisch und zeitlos? Helle Farben, natürliche Materialien und sanfte Formen sind der Schlüssel.
Was bedeuten Sitztiefe und Sitzhöhe?
Wenn du Sofas vergleichst, ist es wichtig zu verstehen, wie die Maße deinen Sitzkomfort beeinflussen:
- Sitztiefe: Wie tief du im Sofa sitzt – gemessen von der Vorderkante des Sitzkissens bis zur Rückenlehne. Eine größere Tiefe bietet eine entspanntere Sitzhaltung, während eine geringere Tiefe besser ist, wenn du aufrecht sitzen möchtest.
- Sitzhöhe: Der Abstand vom Boden bis zum höchsten Punkt des Sitzkissens. Eine höhere Sitzhöhe erleichtert das Aufstehen – wichtig für Komfort und Funktionalität.

Welche Sofagröße passt? – Der Größenratgeber von Reforma
Ein Sofa ist nicht nur ein Möbelstück – es ist ein Ort für Erholung, Gemeinschaft und den Alltag. Ob du allein wohnst, mit der Familie oder oft Gäste empfängst: Die Größe des Sofas spielt eine entscheidende Rolle für Komfort und Raumgestaltung. Aber wie findest du heraus, welche Größe am besten zu deinem Zuhause passt?
Bei Reforma führen wir dich durch die wichtigsten Faktoren, die du bei der Wahl der Sofagröße berücksichtigen solltest – von den Maßen deines Raums bis zur Anzahl der Personen, die darauf Platz finden sollen.
Drei Dinge, die du vor der Wahl der Sofagröße beachten solltest
- Wie groß ist der Raum?
Miss den Raum sorgfältig aus. Dein neues Sofa sollte Platz finden, ohne Türen, Fenster oder den Bewegungsfluss im Raum zu blockieren. Ein allgemeiner Tipp: Lass 60–90 cm Abstand zwischen dem Sofa und anderen großen Möbelstücken, um ein luftiges Raumgefühl und gute Zugänglichkeit zu erhalten.
Möchtest du Beistelltische neben das Sofa stellen? Dann rechne zusätzlich mit 40–50 cm auf jeder Seite. - Wie viele Personen sollen das Sofa nutzen?
Die Anzahl der Sitzplätze sollte zur Haushaltsgröße passen – aber auch zu deinen Gewohnheiten. Hast du oft Gäste? Möchtest du dich bequem hinlegen können? Eine Familie benötigt mehr Sitzplätze als ein Paar – und vielleicht auch mehr Flexibilität. - Wie soll das Sofa genutzt werden?
Willst du nach der Arbeit die Beine hochlegen? Dann ist ein Sofa mit Chaiselongue perfekt. Hast du Übernachtungsgäste? Ein Schlafsofa ist eine praktische Lösung. Willst du Platz für die ganze Familie? Dann könnte ein 4-Sitzer oder ein Ecksofa die richtige Wahl sein.
Gängige Sofagrößen – und wann sie am besten passen
Unsicher, ob du ein 2-Sitzer-, 3-Sitzer- oder vielleicht ein Ecksofa brauchst? Hier bekommst du Hilfe, um herauszufinden, welche Größe zu deinen Bedürfnissen, Räumen und Lebenssituationen passt.
2-Sitzer Sofa (110–175 cm)
Perfekt für kleine Räume, ein kleineres Wohnzimmer oder als Ergänzung zu einem größeren Sofa. Eine ideale Lösung für Singles oder Paare – stilvoll und platzsparend. Entdecke unsere 2-Sitzer Sofas hier
Geeignet für: kleine Wohnzimmer, Gästezimmer, Büros oder Schlafzimmer.
2,5-Sitzer Sofa (150–200 cm)
Ein guter Kompromiss zwischen kompakt und komfortabel. Passt auch in enge Räume, bietet aber mehr Platz für zwei Personen – oder ein entspanntes Nickerchen.
Perfekt für: kleinere Wohnungen oder als einziges Sofa für ein bis zwei Personen.
3-Sitzer Sofa (180–240 cm)
Ein echter Klassiker! Bietet Platz für mehrere Personen oder die Möglichkeit, sich bequem auszustrecken. Eine beliebte Wahl, die sowohl in kleinen als auch in größeren Räumen gut funktioniert. Entdecke unsere 3-Sitzer Sofas hier
Geeignet für: mittelgroße Wohnzimmer, offene Grundrisse und Familienwohnungen.
4-Sitzer Sofa (240–320 cm)
Richtig großzügig! Für alle, die sich mit der ganzen Familie versammeln oder häufig Gäste empfangen möchten. Benötigt mehr Platz, bietet aber maximalen Komfort und Funktionalität. Entdecke unsere 4-Sitzer Sofas hier
Geeignet für: große Wohnzimmer oder soziale Haushalte, in denen das Sofa das Herz des Zuhauses ist.
Sofamodelle, die den Platz optimal nutzen
Sofas mit Chaiselongue oder Divan
Bieten die Möglichkeit, die Beine auszustrecken, ohne mehr Platz als ein klassisches 3-Sitzer-Sofa einzunehmen. Eine flexible Lösung für Einzelpersonen und Familien. Entdecke unsere Sofas mit Divan hier
Tipp: Stelle die Chaiselongue an die Wand oder nutze sie als Raumteiler.
Ecksofas & Modulsysteme
Die perfekte Wahl für alle mit großzügigem Wohnraum – Ecksofas und modulare Sofas bieten viele Sitzplätze und schaffen eine einladende, soziale Atmosphäre. Bei Modellen mit gleich langen Seiten entsteht Balance und ein harmonisches Raumerlebnis. Entdecke unsere Modulsofas hier
Besonders geeignet für: große Familienhaushalte oder offene Wohnkonzepte.
Größenempfehlungen für Haushalte
Haushalt | Empfohlenes Sofa | Raumgröße |
---|---|---|
1–2 Personen | 2- oder 2,5-Sitzer | Klein bis mittelgroß |
2–3 Personen | 3-Sitzer oder Chaiselongue | Mittelgroß |
3–4+ Personen | 4-Sitzer oder Ecksofa | Groß |
Gäste / Übernachtung | Schlafsofa | Alle Raumgrößen |

Schlafsofas & Schlafsessel – Flexible Lösungen für smarte Wohnungen
Wohnst du auf wenigen Quadratmetern? Hast du oft Gäste, die über Nacht bleiben? Oder möchtest du dein Wohnzimmer einfach vielseitiger gestalten? Dann ist ein Schlafsofa oder ein Schlafsessel eine ausgezeichnete Wahl. Entdecke unsere Schlafsofas und Schlafsessel hier
Der Schlafsessel – die kompakte Alternative
Wenn du keinen Platz für ein ganzes Sofa hast, aber dennoch eine zusätzliche Schlafgelegenheit möchtest, ist ein Schlafsessel eine clevere Wahl. Er dient im Alltag als normaler Sessel – kann aber bei Bedarf schnell in ein Einzelbett verwandelt werden. Perfekt für Studentenzimmer, Gästezimmer oder als flexible Lösung im Kinderzimmer.
Wie wähle ich die richtige Sofafarbe? – Ein Farbleitfaden von Reforma
Die Farbe des Sofas trägt nicht nur zum Stil bei – sie beeinflusst die gesamte Raumatmosphäre. Da das Sofa oft das größte Möbelstück im Raum ist, sollte seine Farbe mit dem restlichen Interieur harmonieren. Aber wie weiß man, welcher Farbton am besten passt? Hier helfen wir dir, die richtige Wahl zu treffen – basierend auf Lichtverhältnissen, Raumgröße, Stil und deinem persönlichen Geschmack.
Neutral, farbenfroh oder dazwischen?
Die erste Frage, die du dir stellen solltest, ist: Soll das Sofa sich einfügen – oder herausstechen?
- Möchtest du, dass sich das Sofa im Raum integriert? Wähle eine neutrale Farbe wie Grau, Beige oder Weiß. Diese harmonieren mit der Umgebung und sorgen für einen stilvollen, ruhigen Gesamteindruck.
- Möchtest du, dass das Sofa zum Hingucker wird? Dann sind kräftige Farben wie Blau, Grün oder Rosa eine effektvolle Wahl – besonders in Samt oder auffälligen Stoffen.
Tipp: Wenn du das Sofa in der gleichen Farbfamilie wie die Wandfarbe wählst, wirkt der Raum luftig und einheitlich. Für mehr Kontrast – wähle eine gegensätzliche Farbe!

Helles oder dunkles Sofa – was passt besser?
Helles Sofa
Verleiht dem Raum ein offenes, helles und luftiges Gefühl. Perfekt für kleinere Räume oder Bereiche mit wenig Tageslicht. Beliebte Farben sind Weiß, Beige, Hellgrau und Pastelltöne.
Vorteile:- Öffnet den Raum optisch
- Leicht mit kräftigen Textilien kombinierbar
- Ideal für skandinavische und minimalistische Einrichtungen
Dunkles Sofa
Verleiht einen dramatischen, eleganten und gemütlichen Eindruck. Schwarz, Dunkelgrau, Dunkelblau und tiefe Grüntöne eignen sich am besten für größere Räume mit viel Licht.
Vorteile:- Leichter sauber zu halten
- Schafft Kontraste in hellen Umgebungen
- Verstärkt einen anspruchsvollen Look
Farbinspiration: So beeinflusst die Farbe dein Zimmer
Weißes Sofa
Hell und zeitlos. Reflektiert Licht und lässt kleine Räume größer wirken. Perfekt für moderne, minimalistische oder skandinavische Einrichtungsstile.
Am besten geeignet für: Kleine Räume, helle Umgebungen ohne Kleinkinder oder Haustiere.
Schwarzes Sofa
Klassisch und kraftvoll. Verleiht ein elegantes und modernes Gefühl – besonders in Kombination mit hellen Wänden und Naturmaterialien.
Am besten geeignet für: Größere Räume mit gutem Lichteinfall, gerne mit Weiß-, Holz- oder Metallelementen.
Graues Sofa
Ein echter Favorit! Grau ist neutral, aber niemals langweilig – und passt zu fast allen Einrichtungsstilen.
Tipp: Hellgrau = luftig. Dunkelgrau = mehr Dramatik und Eleganz.
Beiges oder braunes Sofa
Schafft eine warme, weiche und einladende Atmosphäre. Beige sorgt für einen hellen Ausdruck, Braun für einen rustikaleren oder Vintage-Stil.
Geeignet für: Naturnahe Umgebungen, bohemische Wohnungen und Räume mit Holz- und Stoffakzenten.
Blaues Sofa
Verleiht einen eleganten, aber entspannten Eindruck – besonders in Samt. Dunkelblaue Töne sorgen für Tiefe und Kontrast, während Hellblau leicht und frisch wirkt.
Kombinieren mit: Weiß, Holz, Naturmaterialien oder Metallen für ein mediterranes Flair.
Grünes Sofa
Trendbewusst und lebendig – perfekt für alle, die die Natur ins Haus holen wollen. Samt in Dunkelgrün wirkt luxuriös, während Hellgrün frisch und harmonisch ist.
Geeignet für: Boho-, moderne oder Art-Déco-inspirierte Räume.

Rosa Sofa
Eine verspielte und mutige Wahl, die hervorsticht – und gleichzeitig Wärme vermittelt. Hellrosa wirkt romantisch, während Altrosa modern und stilvoll ist.
Kombinieren mit: Hellgrau, Weiß, Messing und Glas für einen traumhaften, aber erwachsenen Look.
Mutige Farben: Gelb, Rot, Orange
Gelbe Töne bringen Licht – perfekt für Retro- oder farbenfrohe Wohnräume. Rot oder Orange spenden Energie und fungieren als kräftige Blickfänge.
Tipp: Kombiniere kräftige Sofafarben mit neutralen Wänden und erdigen Textilien für ein ausgewogenes Gesamtbild.

Farbe & Wand – So schaffst du Harmonie
- Helles Sofa? Kombiniere gerne mit dunkleren Wänden (Dunkelblau, Grün-Grau oder Warmgrau) für Kontrast und Tiefe.
- Dunkles Sofa? Helle Wände in Weiß, Beige oder Hellgrau sorgen für Ausgleich und Leichtigkeit.
- Möchtest du Ton-in-Ton? Wähle eine Wandfarbe in derselben Farbfamilie – aber in einer anderen Nuance für ein harmonisches Gesamtbild.
Zusammenfassung: So findest du die richtige Sofafarbe
Stil | Sofafarbe | Tipps |
---|---|---|
Minimalistisch | Weiß, Beige, Hellgrau | Mit Naturmaterialien kombinieren |
Modern | Grau, Schwarz | Mit hellen Wänden kontrastieren |
Boho | Braun, Grün, Senfgelb | Gemusterte Kissen hinzufügen |
Statement | Blau, Rosa, Rot | Rest des Raumes neutral halten |
Material und Komfort – was steckt im Sofa?
Nicht alle Sofas sind gleich – auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen. Qualität, Haltbarkeit und Sitzgefühl hängen maßgeblich davon ab, was sich unter dem Bezug verbirgt. Hier bekommst du einen schnellen Überblick über gängige Polsterungen und Bezüge.
- Polsterung: Gängige Materialien sind Polyäther, Kaltschaum und Federn – jedes hat unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf Komfort und Haltbarkeit.
- Bezug: Naturmaterialien wie Leinen, Wolle und Baumwolle fühlen sich oft besonders hochwertig an, während synthetische Stoffe meist robuster und pflegeleichter sind.
Wir listen die verwendeten Materialien immer in unseren Produktbeschreibungen auf – damit du eine bewusste Wahl treffen kannst.

Welches Material soll ich für mein Sofa wählen?
Die Wahl des Materials ist genauso wichtig wie Farbe und Form beim Sofakauf – sowohl für den Komfort als auch für Langlebigkeit und Stil. Hier ist ein kurzer Guide zu den gängigsten Bezugsstoffen:
- Samt: Ein weiches, luxuriöses Material, das dem Sofa eine elegante und gemütliche Ausstrahlung verleiht. Samt reflektiert das Licht wunderschön und eignet sich besonders für Räume, in denen du Wärme und Exklusivität schaffen möchtest. Beachte: Samt ist empfindlicher gegenüber Schmutz und sollte vorsichtig gereinigt werden.
- Leder: Klassisch, robust und zeitlos. Leder wird mit der Zeit immer schöner und ist leicht zu reinigen. Es passt besonders gut in minimalistische Wohnstile und ist ideal für alle, die ein Material mit Charakter und Alterungspotenzial schätzen. Beachte: Echtes Leder benötigt Pflege und Feuchtigkeit.
- Polyester: Ein strapazierfähiger und preiswerter Synthetikstoff, der häufig in modernen Sofas verwendet wird. Polyester ist pflegeleicht, farbecht und knittert weniger als Naturstoffe – eine ausgezeichnete Wahl für Familien mit Kindern oder Haustieren.
- Leinen: Ein Naturmaterial mit einem kühlen, lebendigen Charakter. Leinenbezüge verleihen dem Sofa einen entspannten, rustikalen und zugleich edlen Look – perfekt für skandinavische oder boho-inspirierte Einrichtungen. Leinen ist weniger elastisch, altert aber sehr schön mit der Zeit.
- Baumwolle: Ein weicher, angenehmer Stoff mit natürlichem, luftigen Gefühl. Baumwolle ist etwas empfindlicher gegenüber Flecken als synthetische Materialien, lässt sich aber meist waschen oder behandeln. Eine gute Option für alle, die Natürlichkeit im Wohnzimmer bevorzugen.
Möchtest du wissen, wie du dein Sofa am besten pflegst?
Lies unseren Möbelpflegeguide mit praktischen Pflegetipps, Ratschlägen zur Fleckenentfernung und Tricks, wie dein Sofa lange schön bleibt.