Unsere Nachhaltigkeitsarbeit
Nachhaltigkeit ist ein selbstverständlicher Teil der DNA von Reforma.
Von Anfang an haben wir recycelten Materialien und Vintage-Möbeln in moderner Form neues Leben eingehaucht. Im Jahr 2018 gingen wir den nächsten Schritt und begannen, unsere gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Produktion bis hin zu Transporten – zu überprüfen, um die Auswirkungen auf Klima und Menschen zu reduzieren.
Wir sind stolz auf den bisherigen Weg und fest entschlossen, weiter auf Möbel mit so geringem Klimaeinfluss wie möglich hinzuarbeiten. Heute kannst du den CO₂e-Fußabdruck fast aller hauseigenen Produkte von Reforma einsehen, damit du als Kunde ganz einfach bewusste Entscheidungen treffen kannst.
Unser langfristiges Ziel ist klar: Bis spätestens 2030 soll Reforma der Möbelanbieter sein, der Möbel und Einrichtungsgegenstände mit dem geringsten Klimaeinfluss auf dem Markt anbietet.
Wir möchten, dass unsere Kunden und Partner unsere Arbeit verfolgen und die Entscheidungen, die wir treffen, nachvollziehen können. Deshalb teilen wir offen unsere Fortschritte, unsere Ziele und die Herausforderungen, vor denen wir noch stehen. Durch zielgerichtete Arbeit sind wir bereits auf einem guten Weg, und die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Möchtest du mehr erfahren? Hier kannst du mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit lesen.
Für die Emissionen, die wir noch nicht eliminieren können, lassen wir unsere Klimawirkung jährlich von einer unabhängigen Partei berechnen und kompensieren diese Emissionen. Doch dabei bleiben wir nicht stehen – wir gehen weiter und kompensieren 200 % unserer jährlichen Emissionen. Außerdem haben wir die Emissionen auf Artikelebene berechnet, sodass du als Kunde ganz einfach nachhaltigere Entscheidungen treffen kannst. Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Reise, und wir können die Welt nur gemeinsam mit dir verbessern.
Hast du Vorschläge, wie wir noch besser werden können, oder Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsarbeit? Dann melde dich gerne bei uns unter info@reformasthlm.se – wir erzählen dir sehr gerne mehr!
Unsere Nachhaltigkeitsarbeit
Nachhaltigkeit ist ein selbstverständlicher Teil der DNA von Reforma.
Von Anfang an haben wir recycelten Materialien und Vintage-Möbeln in moderner Form neues Leben eingehaucht. Im Jahr 2018 gingen wir den nächsten Schritt und begannen, unsere gesamte Wertschöpfungskette – von Materialien und Produktion bis hin zu Transporten – zu überprüfen, um die Auswirkungen auf Klima und Menschen zu reduzieren.
Wir sind stolz auf den bisherigen Weg und fest entschlossen, weiter auf Möbel mit so geringem Klimaeinfluss wie möglich hinzuarbeiten. Heute kannst du den CO₂e-Fußabdruck fast aller hauseigenen Produkte von Reforma einsehen, damit du als Kunde ganz einfach bewusste Entscheidungen treffen kannst.
Unser langfristiges Ziel ist klar: Bis spätestens 2030 soll Reforma der Möbelanbieter sein, der Möbel und Einrichtungsgegenstände mit dem geringsten Klimaeinfluss auf dem Markt anbietet.
Wir möchten, dass unsere Kunden und Partner unsere Arbeit verfolgen und die Entscheidungen, die wir treffen, nachvollziehen können. Deshalb teilen wir offen unsere Fortschritte, unsere Ziele und die Herausforderungen, vor denen wir noch stehen. Durch zielgerichtete Arbeit sind wir bereits auf einem guten Weg, und die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass Veränderung möglich ist.
Möchtest du mehr erfahren? Hier kannst du mehr über unsere Nachhaltigkeitsarbeit lesen.
Für die Emissionen, die wir noch nicht eliminieren können, lassen wir unsere Klimawirkung jährlich von einer unabhängigen Partei berechnen und kompensieren diese Emissionen. Doch dabei bleiben wir nicht stehen – wir gehen weiter und kompensieren 200 % unserer jährlichen Emissionen. Außerdem haben wir die Emissionen auf Artikelebene berechnet, sodass du als Kunde ganz einfach nachhaltigere Entscheidungen treffen kannst. Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Reise, und wir können die Welt nur gemeinsam mit dir verbessern.
Hast du Vorschläge, wie wir noch besser werden können, oder Fragen zu unserer Nachhaltigkeitsarbeit? Dann melde dich gerne bei uns unter info@reformasthlm.se – wir erzählen dir sehr gerne mehr!








